Fahrzeugdaten
Fahrzeugnummer: |
875 161-2 |
Bahnverwaltung: |
Deutsche Bahn AG |
Hersteller (mechanisch): |
Waggon- und Maschinenbau Görlitz |
Baujahr: |
1927 |
Abnahmedatum: |
__.__.1927 |
Ehemalige Fahrzeugnummern oder Eigentümer
Fahrzeugnummer |
ab Datum |
bis Datum |
Eigentümer |
Fahrzeugnutzer |
Fahrzeugbezeichnung |
875 161-2 |
01.01.1992 |
31.12.1993 |
Deutsche Reichsbahn |
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) |
|
275 626-0 |
09.01.1984 |
31.12.1991 |
Deutsche Reichsbahn |
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) |
|
275 626-0 |
01.06.1970 |
08.01.1984 |
Deutsche Reichsbahn |
|
|
EB 165 040 |
03.11.1944 |
31.05.1970 |
Deutsche Reichsbahn |
|
|
ES 165 040 |
__.__.1941 |
02.11.1944 |
Deutsche Reichsbahn |
|
|
elS 5054 |
12.02.1937 |
__.__.1941 |
Deutsche Reichsbahn |
|
|
elS 5054 |
27.03.1930 |
11.02.1937 |
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft |
|
|
elS 5205 |
__.__.1927 |
26.03.1930 |
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft |
|
|
Wichtige Revisionsdaten
Schadgruppe |
Werk |
Datum |
Farbe |
Bemerkungen |
T7 |
Sw |
28.02.1983 |
ro |
|
Abn. |
|
__.__.1927 |
|
|
Ausmusterung, Z-Stellung oder Wiederinbetriebnahmen
Zeichen |
Datum |
Bemerkungen |
+ |
12.09.1994 |
|
Verbleib des Fahrzeuges
Verein Historische S-Bahn Berlin,
2021 an in Unternehmen in Klein Glien (Bad Belzig) verkauft
Bemerkungen zum Fahrzeug
Hundekehle, Prototyp, Die Fahrzeugnummer 875 161-2 wurde am Fahrzeug nicht angeschrieben, da dieses bereits vorher abgestellt war.
Umzeichnung erfolgte nur buchmäßig.
2006 abgestellt in der Hauptwerkstatt Schöneweide.
2021 aufgestellt am Concat in Klein Glien (Bad Belzig).